Video über das Mary Faith Center
Veröffentlicht amEin sehr schönes Video aus Kenia über unsere Partnerorganisation Mary Faith Kinderzentrum:
Ein sehr schönes Video aus Kenia über unsere Partnerorganisation Mary Faith Kinderzentrum:
Zu den Organisationen, die wir unterstützen, zählen nun auch das Shiphrah Center, das sich um Kinder mit Behinderung kümmert, sowie eine Klinik, die in Nairobi Kindern mit Entwicklungsstörungen kostenlos hilft. Und wir haben einen weiteren wichtigen Schritt gemacht: erstmals nach Uganda. Gemeinsam mit der Organisation NIRP helfen wir dort Waisenkindern, weiter zur Schule zu gehen. Danke an alle Spenderinnen und Spender, die das möglich gemacht haben!
Die April-Schulferien haben in Kenia angefangen. Und das heißt: Die älteren Kinder kommen aus der Highschool zurück. Hier begrüßen sich zwei der Mädchen im Mary Faith Kinderzentrum.
Im Mary Faith Center gab es in den vergangenen Monaten drei Einbrüche. Einmal sogar mit vorgehaltener Waffe, was für die Kinder sehr beängstigend war. Wir haben nun sieben Sicherheitskameras installiert: mit Bewegungsmelder am Eingangstor, hinten am Zaun und auf dem Gelände. Auf dem Foto schauen sich einige Kinder eine der neuen Kameras an. Nun können sie sicherer und ruhiger schlafen.
Die fünfjährige Shiali ist durch häusliche Gewalt schwer verletzt worden und hat im Mary Faith Center Schutz gefunden. Sie benötigte mehrere Operationen. Die abschließende OP haben wir bezahlt. Das Kind ist jetzt wohlauf und zurück in Marys Center.
Mary Njery Daniel erklärt im kenianischen Fernsehen ihr Engagement gegen Kindesmissbrauch, ihre eigenen leidvollen Erfahrungen und warum sie das Mary Faith Children Center gegründet hat.
Dank der Weihnachtsspende einer Berliner Kommunikationsagentur und einem privaten Unterstützer können drei Mädchen aus dem Mary Faith Center nun auf die Highschool gehen: Purity, Rebecca und Cynthia. Wir wünschen den dreien alles Gute für die nächsten Schuljahre!
Unser Vorstandsmitglied Armin Erkens war zu Jahresbeginn in Nairobi, um sich mehrere Organisationen anzuschauen, die Kindern in Not helfen. Hierbei hat Armin auch viel Zeit im Mary Faith Children Center verbracht. „Das war ein sehr intensives Erlebnis. Und bereits mein dritter Besuch bei Mary und ihren Kindern“, erklärt Armin. „Das, was viele dieser Kinder erlebt haben, ist wirklich erschütternd. Umso beeindruckender, wie ausgelassen die Kinder zum Teil spielen und wie fröhlich sie dann sind. Allein […]
Wir helfen Kindern in Kenia und anderen ostafrikanischen Ländern, indem wir dort ausgewählte gemeindebasierte Organisationen und Kinderzentren unterstützen. „Tuma Kimbi“ ist ein Kunstwort, das wir aus der Sprache gebildet haben, die in großen Teilen Ostafrikas gesprochen wird: Swahili. „Tuma“ ist eine Abkürzung für „Tumaini“ und bedeutet Hoffnung. „Kimbi“ steht für „Kimbilio“, das bedeutet Zuflucht. Also: Hoffnung und Zuflucht. Genau damit wollen wir den Kindern helfen.